top of page

Einblicke

Michael Schmidt

14. Okt. 2024

Zum Thema "Fusionen von kleinen Banken und Sparkassen"

In der Süddeutschen Zeitung vom 7.10.24 ist ein interessanter Artikel zum Thema Fusionen von kleinen Banken und Sparkassen erschienen.


Michael Schmidt von SSC Management Consult hat dazu folgenden Standpunkt:


Beim Artikel der Süddeutschen Zeitung lohnt es sich, ein wenig genauer hinzuschauen: Der durch die SZ aufgezeigte Zusammenhang zwischen zunehmenden Risiken der Regionalbanken und der Tendenz zu Fusionen ist konstruiert. Der LSI-Stresstest legt die Parameter hoch an: Das Szenario geht von einer „Jahrhundertkrise“ mit einem Rückgang des BIP von 6,3 %, einem Immobilienpreisverfall von 30 % und einem Absturz des DAX von 55 % aus. Dennoch: Auch unter diesem Jahrhundertkrisen-Szenario würden nur 5 % der Regionalinstitute die regulatorischen Mindestkapital-Anforderungen nicht mehr erfüllen.


Unser Standpunkt: Dies unterstreicht die Resilienz der Regionalinstitute. Die Risikosituation ist kein Treiber der Fusion. Motivation sind vielmehr der demographische Wandel, aber eben auch die Nutzung von Marktchancen wie im Private Banking und Firmenkundengeschäft, die die Fusionen „im Vorwärtsgang“ ermöglichen. Wichtig im Fusionsprozess ist die frühzeitige Einigung auf ein Zielbild und die Begleitung des Willensbildungsprozesses auch auf der politischen Ebene. Und der Vollständigkeit halber: 55 % der befragten Institute können sich eine Fusion "vorstellen", nur 6 % prüfen ein Fusionsvorhaben derzeit.


Über SSC Management Consult:


SSC Management Consult ist ein hochspezialisierter Partner für die Sparkassen-Finanzgruppe und Verbundunternehmen. Seit über 20 Jahren sind wir mit viel Herzblut und Engagement für unsere Kunden da und bieten umfassende Beratungsleistungen. Wir legen unseren Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung ganz individueller Strategien, die Ihnen dabei helfen, Ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren sowie die digitale Transformation zu meistern. Mit viel Verständnis für die Kultur und Struktur der Sparkassen-Finanzgruppe begleitet SSC Management Consult Veränderungsprozesse ganz nah am Praxisalltag und mit klaren Ergebnissen. Dank zahlreicher erfolgreicher Projekte bei über 150 Sparkassen und Verbundunternehmen leistet SSC einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Erschließung von Wachstumspotenzialen. Auch nach Abschluss eines Projekts ist SSC gerne weiterhin für Sie da.


Einige Beispiele aus den letzten 12 Monaten: die Neuausrichtung des Privatkundengeschäfts, die erfolgreiche Begleitung von Fusionen, die Optimierung des Kreditmanagements, von Marktfolgen Aktiv und Passiv oder die Einführung von modernen Kunden-Service-Centern. Zu unserem Spektrum gehören daneben auch die strategische Entwicklung von Kundenfokus-Programmen im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft sowie die Implementierung digitaler Vertriebskanäle zur Effizienzsteigerung im gesamten Kundenmanagement.

bottom of page