top of page

Pressemeldung

Dr. Thomas Paul

3. Feb. 2025

Reinert Gruppe Ingredients GmbH saniert sich in der Eigenverwaltung

Reinert Gruppe Ingredients GmbH saniert sich in der Eigenverwaltung - Fortsetzung der seit 2024 laufenden operativen Restrukturierung


Erftstadt/Monzingen, Februar 2025


Die Reinert Gruppe Ingredients GmbH, ein führender Anbieter von Gelatine und biologischen Zusatzstoffen, hat beim Amtsgericht Köln ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Gericht ist dem Antrag gefolgt und hat Herrn Dr. Jörg Gollnick aus der Kanzlei Heidland Werres Diederichs zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Die Eigenverwaltung ermöglicht es dem Management, die Restrukturierung aktiv zu steuern und gleichzeitig die Interessen von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden zu wahren.


Im Fokus des Verfahrens steht die nachhaltige Stabilisierung und Zukunftssicherung der beiden Produktionsstandorte: In Erftstadt werden innovative Gewürze und Gewürzmischungen entwickelt und produziert, die vor allem in der Fleisch- und Fischwarenindustrie Anwendung finden. Der Standort Monzingen ist auf die Herstellung hochwertiger Gelatine für die Lebensmittelindustrie spezialisiert


Wirtschaftliche Herausforderungen an beiden Standorten in 2024


Die Reinert Gruppe Ingredients GmbH stand seit Anfang 2024 vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Das langjährig profitable Gelatinewerk in Monzingen geriet durch den drastischen Marktpreisverfall für hochwertige Gelatine unter wirtschaftlichen Druck. Gegensteuernde Maßnahmen wie Kostenoptimierungen und Marktdifferenzierung konnten leider nicht kurzfristig wirkungsvoll umgesetzt werden. Im Bereich der biologischen Wirkstoffe in Erftstadt führte eine fehlende Preisanpassung an stark gestiegene Rohstoffkosten bereits seit mehreren Jahren zu anhaltendem Margendruck. Investitionen in effizientere Produktionsprozesse wurden vernachlässigt, während steigende Fixkosten die Rentabilität bereits seit mehreren Jahren nachhaltig belasteten.


Dr. Thomas Paul, Partner von SSC Corporate Recovery und seit Oktober 2024 als Generalbevollmächtigter tätig, begründet den Schritt: „In den vergangenen Wochen haben wir zahlreiche Hebel zur Restrukturierung und Sanierung identifiziert und erste Maßnahmen bereits umgesetzt. Dazu gehören preisliche Anpassungen, Optimierungen bei Einkaufskonditionen und Programme zur Energieeinsparung. Leider benötigen viele dieser Maßnahmen Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten, die uns am Ende fehlte“.


Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier als pdf zum Download:

RI_Pressemitteilung.rtf.pdf

bottom of page