top of page

Themenkarussell

21. Juli 2025

2026 klopft an - Wenn Sie planen, dann mit Wirkung!

Viele Sparkassen sind echte Erkenntnisweltmeister. Die Herausforderungen sind analysiert, strategische Stoßrichtungen formuliert – insbesondere im Rahmen der Mittelfristplanung 2026.

 

ESG, Filialstrategie, Ertragslogik, Personalthemen – die Themen sind benannt.

Und doch stockt die Umsetzung oft dort, wo sie eigentlich Fahrt aufnehmen sollte:

🔹 Ziele sind – abgesehen von Finanzkennzahlen – zu abstrakt

🔹 Projekte laufen parallel, aber ohne klare Priorität

🔹 Mitarbeitende kennen das „Wozu“ nicht

🔹 Verantwortung bleibt diffus

 

Wer jetzt plant, sollte nicht nur analysieren, sondern operationalisieren:

🔹 Zielbild / Nordstern: Ein klares Bild der Zukunft, das Orientierung gibt – über PowerPoints hinaus

🔹 2–3 Stoßrichtungen: Fokussierung auf das Wesentliche – was tun wir jetzt (und was nicht)?

🔹 Erfolgskriterien (KPIs): Messbar machen, was Wirkung zeigt – nicht nur auf der Bilanz

🔹 100-Tage-Schritte: Erste, konkrete Aktionen mit sichtbarem Fortschritt

🔹 Verbindlichkeit im Team: Wer übernimmt was – und bis wann?

 

Zwei methodische Ansätze, die das möglich machen:

🔸 Ein strukturierter, moderierter Strategieprozess

🔸 OKRs zur systematischen Herunterbrechung auf Teams & Projekte

 

Wie operationalisieren Sie Ihre Planung 2026?

Und was hindert Sie heute noch, ins Machen zu kommen?

 

Kontaktieren Sie sehr gerne Florian Schürmann , um über dieses Thema ausführlich zu sprechen.

bottom of page