24. Nov. 2025
Fusionen im Fokus. Warum das Thema gerade jetzt alle bewegt!
Fusionen sind aktuell in aller Munde – nicht nur in den Medien, sondern auch in den Führungsetagen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Gründe liegen auf der Hand: Digitalisierung, demografischer Wandel und steigende regulatorische Anforderungen erhöhen den Druck auf die Institute und erfordern zukunftsfähige Lösungen.
Doch eine Fusion ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher Schritt.
Sie betrifft Menschen, Strukturen und Identitäten. Damit aus einer Fusion ein echter Erfolg wird, braucht es Weitblick, Erfahrung und ein strukturiertes Vorgehen.
Herausforderungen einer Fusion
· Unterschiedliche Kulturen und Interessen
· Politische und lokale Bedenken
· Arbeitsplatzsicherheit und Identität
Erfolgsfaktoren
· Überzeugende Fusionsstory
· Realistische Zeitplanung
· Frühzeitige Führungsbesetzung
· Synergieeffekte identifizieren
· Zielorganisation definieren
· Zukunftsorientierung
· Projektcontrolling
· Change-Management
· Exzellente Kommunikation
· Umsetzungsprioritäten setzen
Stolpersteine vermeiden
· Kulturelle Unterschiede früh adressieren
· Transparente Kommunikation
· Politische Interessen berücksichtigen
· Klare Entscheidungswege schaffen
Sie möchten mehr erfahren?
Kontaktieren Sie sehr gerne Michael Schmidt und Ralf Pötter, um sich über dieses spannende Thema auszutauschen.


