22. Sept. 2025
Prozesse verschlanken
Die Gestaltung effizienter Serviceprozesse ist wichtiger denn je.
🔹Wie können wir Wartezeiten verkürzen,
🔹die Erreichbarkeit verbessern und
🔹gleichzeitig unsere Mitarbeitenden entlasten?
Die Antwort: Technik und Struktur intelligent verknüpfen.
Effizienz durch Zentralisierung & Digitalisierung
Verkürzte Bearbeitungszeiten und reibungslosere Abläufe entlasten Mitarbeitende. So schaffen wir mehr Zeit für das Wesentliche und steigern die Produktivität im täglichen Geschäft.
Digitale Kanäle nutzen
🔹Erhöhte Erreichbarkeit und kürzere Wartezeiten sind greifbar.
🔹Kunden wählen ihren bevorzugten Kanal – ob online, telefonisch oder per Chat.
🔹Bots wie Anna und Linda unterstützen hier, entlasten das KSC und lösen Anliegen schnell und selbstständig.
Beratung ermöglichen – Mehr Freiraum für die individuelle Betreuung
Durch die Verlagerung administrativer Aufgaben in zentrale Einheiten gewinnen Berater wertvolle Zeit. Dies ermöglicht die aktive Ansprache bisher unbetreuter Personengruppen.
Messbarer Erfolg – Transparenz schaffen & Steuerungsmaßnahmen gezielt umsetzen
Durch datengestütztes Controlling verstehen wir, welche Services wann und über welchen Kanal genutzt werden. Dies optimiert Angebote und lenkt Kundenströme effektiv.
Die Transformation der Serviceleistungen ist eine gemeinsame Aufgabe
Führungskräfte spielen hierbei eine zentrale Rolle: Als Vorbilder und Gestalter einer Kultur, die Mitarbeitende befähigt und motiviert, neue Wege zu gehen. Nur so sichern wir eine effiziente Serviceabwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gestalten.
Sind Ihre Serviceprozesse bereits effizient? Kontaktieren Sie sehr gerne Ralf Pötter , um über dieses Thema ausführlich zu sprechen.


